Wohngruppen

„Wir betreuen Kinder und Jugendliche langfristig und geben ihnen so ein echtes Zuhause anstatt einer Unterkunft. Deswegen bieten wir Gruppen für verschiedene Altersstufen an.“

Jonathan Wolf

Für die Kleinen

ab 3 Jahre

Für die Kleinen

ab 3 Jahre
Zum Haus

Blockhaus

Für die Mittleren

ab 10 Jahre

Für die Mittleren

ab 10 Jahre
Zum Haus

Gartenhaus

Für die Großen

ab 16 Jahre

Für die Großen

ab 16 Jahre
Zum Haus

Milzgrund

Freie Plätze

Gruppe

  • Plätze
  • Beschreibung
     
     
     
  • Für wen

Blockhaus

  • max. 6
  • Gemütlichkeit pur. In unserer Blockhütte fühlen sich nicht nur Kinder, sondern auch unsere Katzen wohl.
  • Mädchen und Jungen
    ab 3 Jahren

Gartenstraße

  • max. 8
  • Gemeinsamkeit macht stark. Wir erleben viel zusammen und halten auch unser Haus gemeinsam in Schuss.
  • Mädchen und Jungen/
    Jugendliche ab 10 Jahren

Milzgrund

  • max. 6
  • Das Sprungbrett ins selbstständige Leben. Hier erfahren unsere Jugendlichen, wie sich das Alleine-leben anfühlt.
  • Jugendliche und junge Erwachsene zur Verselbstständigung ab 16 Jahren

Über uns

Gestartet sind wir 1996 als Familiengruppe.
Zu unseren eigenen zwei Kindern nahmen wir Kinder auf und erzogen diese wie
die eigenen. Damals ahnten wir nicht, welche Nachfrage unser Tun erreichen würde.
Mit viel Leidenschaft und immer mit den Kindern im Fokus wuchs unsere Gruppe
und wuchs und wuchs.

Inzwischen gehören drei Wohngruppen zu uns. Mit Stolz und mit Wehmut sehen wir 
wie „unsere“ Kinder erwachsen werden, und zu welch großartigen
Menschen sie sich entwickeln.

„Mit Liebe und Leidenschaft
erzieht es sich fast
wie von selbst.“

Rupprecht Wolf

Leistungen

Als freier Träger treffen wir unsere eigenen Entscheidungen. Eine dieser Entscheidungen ist es, Kinder und Jugendliche bis zur Selbstständigkeit zu begleiten. Daher bieten wir Wohngruppen für unterschiedliche Altersstufen an. Eine win-win-Situation: Die Kinder bleiben in einer Einrichtung und müssen sich nicht an neue Gegebenheiten und Personen anpassen. Aber wir tun das auch für uns selbst: Denn alle unsere Kinder und Jugendlichen sind so großartige Menschen, dass wir sie möglichst lange bei uns behalten wollen.

Wir verfolgen einen lebenspraktischen Ansatz. Damit bereiten wir unsere Kinder optimal auf die Selbstständigkeit vor. Dazu gehört eine tägliche Lernzeit genauso, wie sich selbst mit Essen zu versorgen. Täglich wird in jedem Haus frisch gekocht. Der bewusste Verzicht auf Fertiggerichte und die Entscheidung für eine vollwertige Ernährung macht es im Alltag nicht leichter, schafft aber die Basis für die Selbstständigkeit unserer Kinder und Jugendlichen.

Mit unseren langjährigen Verbindungen zu Psychiatern, Psychotherapeuten und vielen Fachärzten schaffen wir die besten Möglichkeiten für unsere Kinder und Jugendlichen.

Pädagogik

Jeder wählt seine Gruppen nach eigenem Interesse.

Werkpädagogik

Wir arbeiten mit unseren eigenen Händen: Rasen mähen, Zaun streichen – das schafft Selbstvertrauen und vermittelt wichtige Fertigkeiten.

Bewegungspädagogik

Kanufahren, Fußball oder etwas ganz anderes? Unsere Kinder machen den Sport, den sie wollen. Wir unterstützen.

Kreativpädagogik

Von Aquarellmalerei bis Zirkusshow - wir drücken uns auf verschiedene Weisen kreativ aus.

Naturpädagogik

Im eigenen Ferienhaus im Spessart sind wir eins mit der Natur. Aber auch im Alltag laden klare Bäche und weite Wiesen zum Erkunden ein.

„Menschen leben schon immer in festen Gruppen. Wann immer es geht, nehmen wir Geschwister deshalb zusammen auf. So meistern „unsere“ Kinder ihre Situation besser und kommen schneller an.“

Rupprecht Wolf
Freie Stellen

Wir bieten

Familiäre Atmosphäre

Wervolle Weiterbildungsmöglichkeiten

Preisvorteile bei regionalen Händlern

13. Monatsgehalt

und vieles mehr...

Wir suchen

Du

Du

Du

Du

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Wohngruppe Wolf gGmbH
Heidweg 4 / 97633 Gollmutshausen
09764/644
(Mo., Mi. & Fr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr)
kontakt@wohngruppewolf.de

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt auf

Wohngruppe Wolf gGmbH
Heidweg 4 / 97633 Gollmutshausen
09764/644
(Mo., Mi. & Fr 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr)
kontakt@wohngruppewolf.de